Kinder- und Jugendschutz
Wir im Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins e.V. verpflichten uns und alle in unserem Auftrag mit dem Umgang mit Kindern und Jugendlichen betrauten Menschen, unser Verhalten im Sinne des Kinderschutzes und dem Schutz vor Gewalt in jeglicher Form zu gestalten.
Ebenfalls setzen wir uns für einen respektvollen, wertschätzenden und gewaltfreien Umgang unter Erwachsenen ein.
Hierfür setzen wir Maßnahmen zur Sensibilisierung, Qualifizierung und Prüfung der Eignung unserer haupt- und ehrenamtlichen Personen wie z.B. Fortbildungen und die Überprüfung von Führungszeugnissen um.
Unsere Verhaltens- und Umgangsregeln orientieren sich eng an JDAV und der Sportjugend Berlin und beinhalten u.a. diese Punkte.
Wir möchten …
- keine diskriminierenden Äußerungen über Herkunft, sexuelle Identität, Aussehen, Religion etc. tätigen. Oben genannte Äußerungen durch Kinder, Jugendliche und Sportler/-innen werden angemahnt.
- ermöglichen ein respektvolles Klima im Miteinander. Kinder, Jugendliche und Sportler/-innen werden nicht beleidigt, erniedrigt oder sexualisierter Sprache ausgesetzt.
- halten den Zugang zu Trainingsstätten offen, besonders bei Einzeltrainings werden keine Türen geschlossen.
- nehmen keine Kinder und Jugendlichen in ihre Privatbereiche, z. B. Haus, Garten, Umkleidekabine, Wohnung der Trainer/-in.
- duschen nicht gemeinsam mit Kindern oder Jugendlichen.
- übernachten (auch bei Fahrten/Wettkämpfen) nicht mit Kindern und Jugendlichen allein in einem Raum.
- haben keine Geheimnisse mit Kindern und Jugendlichen.
- geben keine Geschenke an Kinder und Jugendliche, die nicht mit dem Team abgesprochen sind.
- haben keinen körperlichen Kontakt gegen den Willen der Kinder und Jugendlichen.
- haben keine sexuelle Beziehung zu Sportler/-innen, die jünger als 18 Jahre alt sind.
- halten bei Bild- und Videoaufnahmen das Datenschutzgesetz ein und holen die Erlaubnis des Kindes, der/-s Jugendlichen ein.
- halten Augen und Ohren offen für Verletzungen dieser Regeln und setzen uns aktiv für eine Kultur des Hinsehens und der Beteiligung ein.
Diese Regeln dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen und sorgen für Sicherheit bei den Betreuenden Personen.
Downloads
Ansprechpersonen
Ansprechperson Kinder- und Jugendschutz / Prävention sexualisierte Gewalt im Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins

Viktor Lang
Kontaktmöglichkeiten außerhalb des Landesverbandes
Deutscher Alpenvereins e.V. – Bundesgeschäftsstelle
https://www.alpenverein.de/verband/ueber-den-dav/praevention-sexualisierter-gewalt
Landessportbund Berlin
https://www.lsb-berlin.de/themenwelten/kinderschutz/schnelle-hilfe