Landeskader Jugend 2025

Fridtjof, 2023 | © DAV LV Berlin / Fridtjof Landgraf
Landeskader U21 2025
Landeskader Damen und Herren
Landeskader Jugend A 2023
Fridtjof Landgraf
Joris Brauneis 2025 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U21 2025
Landeskader Damen und Herren
Joris Brauneis
Luk Meyhoefer 2025 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U21 2025
Landeskader Jugend A 2024
Landeskader Jugend B 2023
Luk Meyhöfer
Georg Heinze 2025 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U17 2025
Landeskader Jugend B 2024
Georg Heinze
topografische Linien - grau
Landeskader U17 2025
Bo Cremers
Carlotta Sandau 2024 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U17 2025
Landeskader Jugend B 2024
Landeskader Jugend B 2023
Carlotta Sandau
Vladyslav Nikitochkin 2025 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U15 2025
Vladyslav Nikitochkin
Inka Fichtel 2025 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U15 2025
Landeskader Jugend C 2024
Landeskader Jugend C 2023
Inka Fichtel
Clara Schneeberg 2025 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U15 2025
Landeskader Jugend C 2024
Clara Schneeberg
Bruno Zahn 2025 | © Ulrike Schneeberg
Landeskader U15 2025
Landeskader Jugend C 2024
Bruno Zahn

Der Landeskader des LV Berlin des DAV

Das Interesse am Wettkampfklettern hat innerhalb des Landesverbandes und insbesondere in den beiden großen Sektionen AlpinClub Berlin und Sektion Berlin in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Nicht zuletzt ist das an den wachsenden Teilnehmerzahlen bei allen Arten von Wettkämpfen und Kletter-/Bouldercups sichtbar und die Zusammenarbeit hier zwischen den beiden Sektionen ist beispielhaft.

Das erfreulich wachsende Interesse insbesondere bei Jugendlichen, Klettern als Sport zu betreiben, hat auch immer mit der besonderen Atmosphäre der Wettkämpfe sowie ebenso mit der Ausstrahlung der „Besten ihrer Zunft" zutun. Ein Teil dieser Besten vertritt den Landesverband Berlin auch regelmäßig bei nationalen und sogar internationalen Wettbewerben. Um diejenigen Jugendlichen besonders zu fördern, welche die Chance haben, sich national gut zu platzieren und Berlin würdig zu vertreten, gibt es seit einigen Jahren den Landeskader.

Hier werden zu Beginn jeden Jahres durch die Landestrainer und den Leistungssportreferenten im Landesverband die besten männlichen und weiblichen Kletterer jeder Altersklasse nominiert, sofern sie vor allem über das genannte Potential verfügen, Berlin bei den Deutschen Jugendcups würdig zu vertreten. Außerdem wird erwartet, dass diese Jugendlichen Vorbilder für andere sind, was nicht nur sportliche Qualitäten erfordert. Im Gegenzug gibt es Trainingsunterstützung und Wettkampfbetreuung durch den Landestrainer, logistische und finanzielle Unterstützung für die nationalen Wettkämpfe und bezüglich der Ausrüstung durch den Landesverband des DAV.

Wie kommt man in den Landeskader?
Durch gute Wettkampfleistungen auf sich aufmerksam machen und die Nominierungskriterien erfüllen. Dazu gewissenhaft und fleißig trainieren und die Chancen stehen gut. Es finden auch über das Jahr verteilt Sichtungswettkämpfe, Workshops oder Lehrgänge der Sektionen und des Landesverbandes statt.

Anfrage an das Referat Leistungssport