Vorstands-Kandidat*innen gesucht!
Die nächste Mitgliederversammlung (MV) des Landesverbandes Berlin des DAV wird im Herbst 2025 stattfinden (genauer Termin steht noch nicht fest).
Bei dieser MV soll u. a. der Vorstand neu gewählt werden. Da sich sowohl der 1. Vorsitzende, der 2. Vorsitzende, der Schatzmeister und auch der Naturschutzreferent nicht der Wiederwahl stellen, stehen diese Ämter neuen Bewerber*innen zur Verfügung.
Hierfür suchen wir motivierte Kandidat*innen, die Interesse an der Übernahme besagter Positionen haben und bereit sind, gleich nach der Wahl eine anstehende strukturelle Neuordnung des Verbandes aktiv zu unterstützen und zu begleiten.
Mit der Neustrukturierung soll unser Verband angelehnt an den Strukturprozess des Bundesverbandes für die Zukunft und die aktuellen Entwicklungen noch besser aufgestellt werden.
Haben wir Dein Interesse geweckt, möchtest Du mehr erfahren? – Dann kontaktiere uns via vorstand@dav-landesverband-berlin.de
Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins e.V.

Über uns
Seit Mitte der 1990iger Jahre existieren bundesweit DAV-Landesverbände als eingetragene Vereine. Der Landesverband Berlin des DAV wurde 1993 gegründet. Mitglieder zur Gründung: Sektion Berlin und Sektion AlpinClub Berlin. Später kam die Sektion Alexander von Humboldt dazu.
Mittlerweile gibt es in fast allen Bundesländern derartige Landesverbände, die auch Mitglied im jeweiligen Landessportbund sind. Die DAV-Landesverbände übernehmen zunehmend Aufgaben in den Bereichen Sportklettern, Bergsport und Umwelt sowie in der Ausbildung.
Informieren Sie sich auf dieser Webseite über die Aus- und Fortbildungsangebote und das Wettkampfgeschehen in Berlin sowie die Klima- und Naturschutzaktivitäten des Deutschen Alpenvereins.